Werkskapelle Leitgeb: 1951 - 1999

Die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf wurde am 7. August 1951 als Werkskapelle LEITGEB gegründet. Spontan schlossen sich 35 Mitarbeiter des Werkes LEITGEB dieser Idee an. Gründungsobmann war Engelbert Wrienz und der erste Kapellmeister Rudolf Woschniak. Einer der ersten Auftritte war die Markterhebung der Gemeinde Eberndorf 1952 im Stift Eberndorf. Gleich wie das Schicksal der Firma hatte die Kapelle in den sechs Jahrzehnten Höhen und Tiefen zu bewältigen. Nach anfänglichen Höhenfl ügen wurde in den 70er-Jahren sogar der Weiterbestand infrage gestellt. Nur durch den Einsatz und den Idealismus der damaligen Obleute Josef Kuschnig, Andreas Glabonjat, Jugendausbildner Primus Kitz, Kapellmeister August Mischitz und Otto Wutte kam die Kapelle wieder auf die richtige Spur. Mit Kapellmeister Thomas Rapatz stellten sich auch wieder Erfolge, wie die Klingende Sommernacht, ein. Dieses Konzert ist seit 1988 ein musikalischer Fixpunkt der Südkärntner Sommerspiele. Gerhard Taupe führte als Obmann die Werkskapelle Leitgeb 1999 in das neue Zeitalter der „Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf“.
Werkskapelle Leitgeb 1991

Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf: 1999 - heute

Im 45. Jubiläumsjahr wurde die Fahne unter Fahnenmutter Maria Glabonjat eingeweiht und zum 50-Jahr-Jubiläum im Jahre 2001 die neue schmucke Uniform vorgestellt. 2008 fand die Einweihung der neuen Heimat „das Probenlokal“ der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf im Stift Eberndorf statt. Unter den Obleuten Wolfgang Skoff, Christian Polaschek, Christian Robatsch und Roland Lobnig entwickelte sich die Kapelle permanent weiter, eine Jugendkapelle unter Klaudia Taupe wurde installiert und so konnte unter Kapellmeister Christian Neuwersch (seit 2004) wieder an alte Erfolge angeknüpft werden. 2012 gab es eine große Veränderung im Vorstand. Das erste Mal standen drei Obleute, Wolfgang Skoff, Christoph Santer und Gerhard Taupe, an der Spitze. Im Jahr 2018 kam mit Andrea Rosenwirth das erste Mal eine Frau an die Spitze der Führung und führte gemeinsam mit Gerhard Taupe und Christoph Santer (2020) die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf. Am Ende unseres 70. Jubiläumsjahres im Jahr 2021 beendete auch unser langjähriger Obmann Gerhard Taupe seine Dienste und als Dank für seine hervorragende Leitung ernannten wir ihn zu unserem Ehrenobmann. Als seine Nachfolgerin wurde im Jänner 2022 Vanessa Stranner zur Obfrau gewählt. Unter der Leitung von Vanessa Stranner und Kapellmeister Christian Neuwersch entstand diese 70-Jahresjubiläums-CD der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf.
Finanziell wird die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf von der Marktgemeinde Eberndorf, der heimischen Bevölkerung und den heimischen Betrieben unterstützt. Ein herzliches Danke an alle!